Amazon Aktie Quo Vadis?
Wie geht es jetzt weiter mit der Amazon Aktien?
Update vom 02.11.2021
Meine Grundsätzlich etwas kritische Einstellung seit den August Zahlen hat sich bestätigt, auch die Q3 Zahlen waren nicht wirklich gut.
Auch diesmal ist die Amazon Aktie kurzfristig ganz schön unter die Räder geraten, vom Vortageshoch zum Tief ging es 5% runter.
Alles in allem hat die Amazon seit Erstellung des Posts am 01. August auf Euro Basis leicht dazugewonnen, 1,5%.
Das ist im Vergleich zum NASDAQ 100, der 6,5% steigen konnte eher schwach.

Ausblick und Einschätzung
In seinen Kerngeschäften, Internethandel, Medienservices und Clouddienstleistungen, geht es für Amazon inzwischen zäh voran.
Die Konkurrenz schläft nicht, die Mitarbeiter wollen auch mehr verdienen und dann auch noch Lieferengpässe bei vielen Umsatzstarken Produkten. Keine gute Mischung und so sind die Zahlen auch ausgefallen. Große Änderungen sehe ich da auch nicht. Amazon hat zwar eine riesige Marktmacht, aber wenig Preissetzungsmacht. Prime und AWS werden von Privatleuten und Firmen hauptsächlich wegen des günstigen Preises genommen, nicht aufgrund der Features.
Dadurch können inflationsbedingte Kosten nur bedingt weitergegeben werden, keine gute Lage für ein so hoch bewertetes Unternehmen. (nach klassischen Bewertungskennziffern ca. doppelt so hoch wie Walmart).
Die große Hoffnung und vermutlich auch der Grund warum es nach zwei schlechten Quartalsberichten nicht weiter bergab geht, sind neue potenzielle Geschäftsfelder, wie z.B. Amazon Pharmacy oder Project Kuiper. Amazon will mit 3000 Satelliten eine weltweite Internet Breitbandverbindung ermöglichen.
Aber ob das ausreicht? Mein Fazit bleibt unverändert, Amazon ist für mich maximal eine Halteposition, ich werde eher reduzieren.
Originalbeitrag vom 01.August 21
Am Donnerstag wurden die Quartalszahlen veröffentlicht und sie waren schlechter als die Erwartungen und auch tatsächlich nicht besonders gut für ein Unternehmen mit einer so hohen Bewertung.
Daraufhin ist der Kurs ist um 7 % eingebrochen und hat sich auch im Nasdaq Tageshandel nicht erholt. Tatsächlich ein eher schlechtes Zeichen. Es gab kaum Investoren die den Kurs als Nachkaufgelegenheit gesehen haben.
Das sonstige Zugpferd AWS hat gute Zahlen geliefert, aber auch dort wurden die Erwartungen nicht übertroffen. Für die hohe Bewertung von Amazon war das nicht ausreichend und der Ausblick hat auch enttäuscht. Eine zusätzliche Belastung dürfte sein, dass das die ersten Zahlen unter der Führung von Andy Jassy waren, Jeff Bezos hat am 05.Juli an ihn übergeben.
Wie geht’s weiter?
Eine grundsätzliche Frage ist die weitere Entwicklung von Corona. Gibt es im Herbst eine vierte Welle mit Lockdown? Wenn ja, wird höchstwahrscheinlich der Versandhandel von Amazon wieder stärker werden, es könnte nach oben gehen. Amazon ist noch immer unbestritten Marktführer im Internet Handel aber die Konkurrenz schläft auch nicht Walmart wird im Internet immer stärker und es gibt kleinere und spezialisierte Anbieter wie etsy oder Plattformanbieter wie Shopify. Es ist nicht mehr ganz so der tiefe Burggraben wie früher. Auch AWS ist jetzt nichts besonderes außergewöhnliches mehr. Die Azzure oder Google Cloud haben ähnliche Features und sind preislich vergleichbar. Dazu kommen viele kleinere Anbieter die auch gute und teilweise spezialisiertere Angebote haben.
Fazit:
Bei Amazon bin ich tatsächlich unentschlossen weil Amazon einerseits in der Logistik, der Marktdurchdringung und Angebotsbreite weit vorne ist und Prime als Angebot unschlagbar günstig ist. Und vom gesamten Einzelhandelsumsatzes gäbe es noch genug um den Umsatz deutlich auszubauen. Allerdings ist die Bewertung sehr hoch. Es müsste mit sehr großen Umsatz Wachstum weitergehen (min. 30% p.a.).
Ob das erreichbar sein wird?
Ich werde die nächste Woche die Kursentwicklung abwarten und dann entscheiden und den Artikel aktualisieren.
Update vom 04.08.2021
Gestern Abend hat sich die Amazon Aktie an der Nasdaq stabilisiert, auf dem aktuellen Niveau halte ich sie im kommenden Sommerloch für eine Halte Position.