Invitae – Gentests bezahlbar machen
Vom Wachstumsmarkt Gentest profitieren

Was macht Invitae?
Invitae ist auf fortschrittliche medizinische Genetik spezialisiert. Der Anspruch von Invitae ist es, Gentest einfacher und erschwinglicher zu machen. So soll jeder die Möglichkeit erhalten genetische Informationen zur Verbesserung seiner Gesundheit zu erhalten. Es bietet Tests zur Bestimmung der genetischen Disposition zur Entwicklung bestimmter Erkrankungen an. Außerdem bietet es umfangreiche Tests zur pränatalen Risikobewertung an, die Menschen bei der Familienplanung und geburtshilflichen Gesundheitsentscheidungen unterstützen.
Warum ist das Interessant?
Die Humangenetik ist als Wissenschaft noch relativ neu, aber Forscher haben viele möglichen lebensverlängernden Vorteile erforscht. Krankheiten zu erkennen und zu verfolgen, kann durch genetische Diagnostik viel einfacher sein und die Überlebenschancen erhöhen.
So wertvoll Gentests für die Zukunft des Gesundheitswesens auch sein werden, noch ist aus vielen Gründen noch kein Standardtestverfahren. Die vorhanden Gentest sind oft zu teuer und werden im allgemeinen nicht von den Krankenkassen abgedeckt.
Darüber hinaus erfordert die Analyse der Ergebnisse, selbst wenn Tests durchgeführt werden, Fachwissen, das in vielen Bereichen nur schwer zu finden ist.
Die Ziel von Invitae ist es, Gentests für jeden erschwinglich und zugänglich zu machen. Das Unternehmen bietet einen gut und einfach zu bedienenden Online-Service, und die Kosten sind mit 250 Dollar für pränatale Vorsorgeuntersuchungen oder für diagnostische Tests auf genetische Risikofaktoren sehr günstig. In Deutschland kostet ein Brustkrebsscreening Test (BRCA) alleine ca. 1000 €. Und diesen Test übernehmen die Krankenkassen nur bei erblicher Vorbelastung.
Somit ist ein riesiger adressierbarer Markt gegeben und die Wachstumsaussichten sind sehr gut.
Das beweisen auch die Zahlen, inzwischen wurden schon deutlich über 2 Millionen Patienten getestet, der Umsatz hat sich in einem Jahr von 60 Mio. auf 120 Mio USD verdoppelt. Die durchschnittlichen Kosten pro Unit sind von 1200 $ auf 317 $ gesunken.
Da sind wir auch schon beim ABER, denn Invitae macht weiter Verluste, ca. 130 Mio USD (0,64 $ pro Aktie).
Die Kosten pro Unit müssen noch ein gutes Stück fallen, damit Invitae profitabel arbeitet und Gewinne erwirtschaftet.
An sich sollte das kein Problem sein, aber natürlich gibt es auch Konkurrenz und das könnte zu höherem Margendruck und Marketingausgaben führen.

Fazit:
Invitae ist ein hochriskantes Investment in einem Markt, der ein riesiges Potential bietet.
Da auch ARK bei Invitae deutlich investiert hat, sollte das meiner Meinung zu einer guten Kursunterstützung beitragen.
Für mehr Details zu Invitae bietet es sich an die Unternehmenswebseite zu besuchen.
Invitae (ISIN: US46185L1035) wird in Deutschland zu wenig gehandelt, ein Kauf direkt über die Nasdaq ist vorteilhafter.